Ganz gleich, ob Sie es mit einem Desktop-Browser wie Chrome, Firefox oder Safari oder als App auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät verwenden, der Google Gmail-Dienst ist kostenlos für die Verwendung und Synchronisierung Ihrer Nachrichten über alle Ihre verbundenen Gadgets über Ihr Google-Konto. Wenn Sie sich nicht für eine monatliche Abonnementgebühr entscheiden, verfügt Ihr Google-Konto jedoch nur über 15 Gigabyte kostenlosen Speicherplatz, den Sie für Google Mail, Google Drive und Google Photos nutzen können. Wenn die Kombination aus all Ihren Geschäftspost-, persönlichen Mail- und Mailinglisten, die Sie definitiv nicht abonniert haben, dazu führt, dass 15 Gigs aus allen Nähten platzen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihrem Posteingang einen Neuanfang zu ermöglichen.
Wo werden meine E-Mails gespeichert
Hier sind die guten Nachrichten: Diese 467 Marketing-E-Mails, die Sie von der E-Commerce-Website erhalten haben, von der Sie im Jahr 2011 nur eine einzige Rolle Klebeband gekauft haben, werden nicht wirklich auf Ihrem Android-Gerät gespeichert – in der Tat, keine Ihrer Gmail-Nachrichten sind es. Sie können in Gmail alle Mails löschen App und somit wieder einen größere Menge an Speicherplatz gewinnen. Ihr Google-Konto ist Cloud-basiert, was bedeutet, dass die Daten auf den Remote-Servern von Google gespeichert sind und nach Gmail übertragen werden, wenn Sie von Ihrem PC, Mac, iPhone, Android-Smartphone, Tablett oder einem anderen Gerät aus darauf zugreifen. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass der Onboard-Speicher Ihres Smartphones oder die SD-Karte mit Junk-Mail gefüllt wird.
Bevor Sie beginnen, einen tiefen Einblick in „Unroll Me“-Rezensionen zu erhalten oder Dollar für Inbox-Management-Anwendungen von Drittanbietern abzugeben, sollten Sie sich keine Sorgen machen. Selbst wenn Sie die Option zum Löschen Ihres Gmail-Posteingangs auf Android nicht sehen, ist es etwas, das Sie ziemlich einfach erreichen können, und es wird Sie keinen Cent kosten. Obwohl der Prozess der Verwendung von Google Mail auf allen Geräten ziemlich einheitlich ist, fehlt der aktuellen Version der offiziellen Gmail Android App von Google, die kostenlos heruntergeladen werden kann und auf vielen Android-Smartphones enthalten ist, ein paar Funktionen, die in ihrem Desktop-Pendant vorhanden sind. Während es keine einfache Gmail „delete all“-Funktion auf irgendeiner Version der E-Mail-Plattform gibt, ermöglicht der Zugriff auf Gmail über einen Desktop-Browser die Auswahl aller Ihrer Nachrichten auf einmal; die Gmail-App für Android nicht, zumindest nicht seit dem 22. August 2018. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie einen klaren, frischen Gmail-Posteingang auf Android sehen möchten (und Sie möchten Ihre E-Mails nicht mühsam einzeln löschen), die Massenlöschung auf Ihrem Desktop durchführen müssen.
Löschen Ihres Posteingangs
Da Google-Konten über die Cloud verbunden sind, werden alle Änderungen, die Sie über Ihren Desktop-Browser an Google Mail vornehmen, in der Gmail-App für Android berücksichtigt, einschließlich der E-Mails, die Sie löschen. Löschen Sie Ihren Posteingang auf dem Desktop und er wird auch auf Android klar sein. Um die große Bereinigung zu starten, melden Sie sich bei Google Mail über einen Desktop-Browser wie Chrome, Edge, Opera, Firefox oder Safari an. Sie gelangen so direkt in Ihren Posteingang. Anstatt die Kästchen neben einzelnen E-Mails zu markieren, finden Sie das leere Kästchen über den Registerkarten mit den Bezeichnungen „Primary“, „Updates“ usw. (direkt unter dem Suchfeld). Klicken Sie auf den Pfeil neben dem leeren Feld und wählen Sie „Alle“ aus dem erscheinenden Dropdown-Menü – Sie haben gerade jede E-Mail in Ihrem primären Posteingang ausgewählt.
Jetzt drücke das Mülltonnensymbol, um jeden einzelnen von ihnen zu löschen und einen Seufzer der Erleichterung zu atmen. Wenn Sie dasselbe für andere Kategorien außerhalb des Hauptordners tun möchten, wechseln Sie einfach zu „Updates“, „Spam“, „Entwürfe“ oder anderen benutzerdefinierten Kategorien, die Sie erstellt haben, und wiederholen Sie den Vorgang „Alles auswählen und löschen“. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Reue nach der Auslöschung einsetzt. Gelöschte Nachrichten bleiben 30 Tage lang im „Papierkorb“ Ihres Gmail-Ordners, bevor sie dauerhaft gelöscht werden. Bis dahin können Sie die Nachrichten aus dem „Papierkorb“ jederzeit wieder in Ihren Posteingang verschieben.