Countdown zur großen BTC-Freischaltung von Grayscale

Ein entscheidender Monat für die Auswirkungen auf den GBTC-Markt steht bevor, wobei der BTC-Kurs immer noch „alles richtig macht“, um die Unterstützung zu erhalten.

Countdown zur großen BTC-Freischaltung von Grayscale: 5 Dinge, die man diese Woche in Bitcoin beachten sollteMARKETS NEWS

Bitcoin (BTC) beginnt eine neue Woche in vertrautem Territorium – die entscheidende Unterstützung ist zurück, aber die Bullen haben ihren Ausbruch noch nicht geschafft. Könnte sich das bald ändern?

Nachdem BTC/USD am Freitag $33.000 zurückerobert hat, hat es sich in dem Handelskorridor gehalten, in dem es sich vor der kurzen Volatilität der letzten Woche befand.

Dies beinhaltete einen Rückgang auf $32.000, der auf die plötzliche Anhäufung von Short-Positionen an der Börse Bitfinex zurückzuführen war.

Die Auswirkung war jedoch nur vorübergehend, und das Wochenende hat Höchststände von $34.600 auf Bitstamp gesehen.

Cointelegraph stellt fünf Faktoren vor, die man berücksichtigen sollte, wenn man beobachtet, was Bitcoin als nächstes tun könnte.

Neuer Boom bei Crypto Code

Mit Aktien, die wie üblich nach oben gehen, scheint es wenig an Reibung zu geben, die Probleme für Kryptowährungsgewinne verursachen könnte.

Während Analysten zunehmend vor einem zukünftigen Abschwung bei Crypto Code warnen, bleibt die Stimmung an den Aktienmärkten diese Woche fest im Griff.

„Es scheint eine Selbstgefälligkeit zu geben, dass Goldilocks nicht nur lebendig und gut ist, sondern dass es von Tag zu Tag stärker wird“, sagte Simon Ballard, Chefökonom der First Abu Dhabi Bank, gegenüber Bloomberg.

„Leider muss man erkennen, dass die Reaktion umso heftiger und schärfer ausfallen könnte, je länger die Zinssätze dort bleiben, wo sie sind, und je mehr wir in Richtung Tapering schauen.“
Der U.S.-Dollar könnte jedoch weitere Hinweise liefern.

Ein Blick auf den US-Dollar-Währungsindex (DXY), der die Stärke des USD gegenüber einem Korb von 20 Handelspartnerwährungen misst, zeigt, dass einige bekannte Widerstände wieder im Spiel sind.

Ende letzter Woche argumentierte ein Analyst, dass der DXY von seinem aktuellen Stand von 92,2 auf etwa 94 steigen müsste, um einen größeren Widerstand zu sehen, der Bitcoin ankurbeln würde.

Am Montag jedoch erholt sich DXY immer noch von den Verlusten, die er am Ende der Woche erlitten hat, und kämpft ebenfalls gegen eine Zone, die ihn in der Vergangenheit in Schach gehalten hat.

Die umgekehrte Korrelation von Bitcoin zu DXY wurde in letzter Zeit ebenfalls unter die Lupe genommen, da BTC zunehmend seinen eigenen Weg innerhalb des Makroumfelds geht.

US-Dollar Währungsindex (DXY) 1-Tages-Kerzenchart. Quelle: TradingView
Bitcoin-Preis „macht alles richtig“
Wenn man sich den Spotmarkt ansieht, sind die Händler optimistisch, dass die 33.000 $ zurückkehren und nach einer kurzen bärischen Episode in der letzten Woche Bestand haben.

Nach der „Bestätigung“ des Niveaus, erklärte der Händler und Analyst Rekt Capital am Sonntag, ist BTC/USD zurück am unteren Ende einer etablierten Spanne.

„BTC bricht zurück über die orangefarbene Trendlinie“, sagte er in einem anschließenden Update zusammen mit einem Chart, der die aktuelle Landschaft zeigt.

„$BTC macht alles richtig, um diese Trendlinie als Unterstützung zurückzufordern. Die Trendlinie als Unterstützung zurückzufordern, wäre ein großer Fortschritt auf dem Weg zu einem Ausbruch aus dieser blauen Keilstruktur.“

„Bitcoin versucht, sich zu erholen und die achte Woche in Folge über 34k zu schließen, mit einem langen Docht nach unten. Lots of demand still,“ fellow trader Scott Melker hinzugefügt.

Letzte Woche waren Ziele von bis zu $39.000 für Bitcoin in Aussicht gestellt worden, sollten die Bullen es schaffen, den Widerstand bei $35.500 anzugreifen und fortzusetzen, was in diesem Fall nicht geschah.

Fundamentals halten ihr Comeback aufrecht

Wenn die Preisaktion der letzten Woche enttäuschte, hat Bitcoin unter der Haube an einer wichtigeren Trendwende gearbeitet.

Daten von Überwachungsressourcen vom Montag zeigen, dass sich sowohl die Netzwerkschwierigkeit als auch die Hash-Rate stabilisieren und dass daher das Schlimmste der jüngsten Mining-Turbulenzen endgültig vorbei sein könnte.

Nach dem Rekordeinbruch Anfang Juli war die Schwierigkeit zuvor auf dem besten Weg, sogar die letzte Leistung zu übertreffen und um weitere 28% oder mehr zu sinken.

In der Zwischenzeit hat jedoch eine Erholung stattgefunden. Bei der nächsten Schwierigkeitsanpassung sollte es nur noch einen Rückgang von 10% geben, wenn die Preise in der Nähe des aktuellen Niveaus bleiben.

„Blöcke kommen in einer rasanten Phase – die nächste Schwierigkeitsanpassung wird jetzt auf ~ -7,5% geschätzt, aber es scheint mir, dass die Hash-Rate im Moment ziemlich schnell zurückkommt“, fasste der Angel-Investor Klaus Lovgreen am Tag zusammen.

Die Änderungen sind ein Beweis für die Kraft des Bitcoin-Netzwerks, sich selbst ohne externe Hilfe auszubalancieren – unabhängig von den Umständen passt sich die Schwierigkeit an, um alle Eventualitäten zu berücksichtigen.

Die geschätzte Hash-Rate bleibt nur bescheiden über ihrem jüngsten Tiefststand von 83 Exahashes pro Sekunde (EH/s), aber selbst hier sind Stabilität und eine langsame Rückkehr zur Norm sichtbar.

Wie Cointelegraph berichtet, wird erwartet, dass beide Metriken erneut ansteigen werden, wenn die Mining-Leistung zu Bitcoin zurückkehrt, nachdem sie aus China verlagert wurde. Der Zeitrahmen, in dem dies geschehen wird, ist hingegen ungewiss.

Grayscale schaltet 40.000 BTC frei

Ein Ereignis, das in diesem Monat auf dem Radar jedes Bitcoin-Marktteilnehmers steht, ist die mehrfache Freischaltung von BTC beim institutionellen Riesen Grayscale.

Wie Cointelegraph erklärte, wird der Grayscale Bitcoin Fund (GBTC) in den kommenden Wochen mehr als 40.000 BTC freigeben, die einer sechsmonatigen Sperrfrist unterlagen.

Die Meinungen über die Auswirkungen auf den Markt gehen auseinander. Einige befürchten, dass der Verkaufsdruck zunehmen wird (nur um dann nach der Freigabe praktisch auf Null zu gehen), während andere argumentieren, dass die Spotmärkte weitgehend unbeeinflusst bleiben werden.

Der 18. Juli ist von besonderem Interesse, da die Freischaltung an diesem Tag knapp über 16.000 BTC wert ist.

„Wenn GBTC-Anteile freigeschaltet und verkauft werden, sinkt die GBTC-Prämie (der Aktienpreis sinkt im Verhältnis zu den BTC im Trust)“, kommentierte der Statistiker Willy Woo letzte Woche.

„Investoren haben jetzt mehr Anreiz, GBTC-Anteile statt BTC zu kaufen, das lenkt einen Teil des Kaufdrucks auf den BTC-Kassamarkt ab. Dies ist bearish.“

Bullische Kursmetrik nähert sich der „Startzone“

Brauchen Sie etwas zuverlässiges „Hopium“ für die kommende Woche? Die Bitcoin-Marktanalytik hat die Antwort.

Am Montag richtete sich die Aufmerksamkeit auf einen raffinierten Indikator des On-Chain-Datendienstes CryptoQuant, der in der Vergangenheit jeden größeren BTC-Preisanstieg der letzten zwei Jahre erfasst hat.

Dubbed die Taker Buy Sell Volume / Ratio, es verfolgt Austausch Daten als Leitfaden für zu produzieren, wenn HODL und wann ist eine gute Gelegenheit, Gewinn während eines lokalen Marktzyklus zu nehmen.

Im Moment scheint die Ratio einen weiteren BTC/USD-Anstieg vorherzusagen, was zu einem klassischen „Take Profit“-Punkt führt.

Analyst Cole Garner hat sogar hervorgehoben, was zu erwarten ist, sollte sich die Geschichte wiederholen. Er merkte jedoch an, dass die Auslösephase – wo die Ratio den oberen grünen Kanal berührt, „noch nicht passiert ist.“